Trattenbach "Im Tal der Feitelmacher" - Ternberg

Adresse: Hammerstraße 2a, 4453 Ternberg, Österreich.
Telefon: 72567376.
Webseite: tal-der-feitelmacher.at
Spezialitäten: Museum, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 199 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Trattenbach "Im Tal der Feitelmacher"

Trattenbach

⏰ Öffnungszeiten von Trattenbach "Im Tal der Feitelmacher"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–13:00
  • Mittwoch: 10:00–15:00
  • Donnerstag: 10:00–15:00
  • Freitag: 10:00–13:00
  • Samstag: 10:00–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Trattenbach im Tal der Feitelmacher

Trattenbach, bekannt unter dem charmanten Namen "Im Tal der Feitelmacher", ist eine wunderbare Destination im österreichischen Ternberg, Adresse: Hammerstraße 2a, 4453 Ternberg. Dieser Ort vereint Geschichte, Natur und Unterhaltung in einem. Die Besonderheit liegt in der Kombination eines interessanten Museums, einer atemberaubenden Landschaft zum Wandern und einer sehenswerten Sehenswürdigkeit.

Besonderheiten und Empfehlungen

Für diejenigen, die sich für Geschichte und Handwerk interessieren, ist das Museum eine unverzichtbare Einrichtung. Hier können Besucher mehr über die Traditionen des Feitelmachens erfahren, ein Handwerk, das in dieser Region berühmt ist. Neben dem Museum bietet Trattenbach auch Wandergebiete, die ideal für Naturliebhaber sind. Das Tal der Feitelmacher selbst ist ein Paradies für Radfahrer und Wanderer. Ein Besuch des nahegelegenen Schobersteinhaus ist einfach empfehlenswert, sei es zu Fuß oder mit dem Rad.

Ein Highlight für Familien ist sicherlich die Familie familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltete Restaurant vor Ort, das nach einem langen Tag im Freien oder nach einem Museumsbesuch perfekt zum Entspannen einlädt. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen bietet Trattenbach rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechten Parkplatz und sogar ein rollstuhlgerechtes WC. Das Restaurant und die Toiletten sind ebenfalls rollstuhlgerecht, was es zu einer Vorzugsoption für alle macht.

Informationen und Bewertungen

Für diejenigen, die mehr über Trattenbach erfahren möchten, sind die Telefonnummer und die Webseite tal-der-feitelmacher.at unbedingt zu kontaktieren. Mit 199 Bewertungen auf Google My Business hat dieses Unternehmen eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Diese positive Rückmeldung unterstreicht, dass Besucher hier nicht nur schöne Naturerfahrungen, sondern auch einen angenehmen Aufenthalt erleben.

Die Bewertungen spiegeln wider, dass Trattenbach weit mehr als nur ein Ort ist – es ist ein Ort, der Erlebnisse bietet. Besucher beschreiben es als eine "Super Gegend zum Radfahren und Wandern" und als einen Ort, der einen "Wahnsinnigen Ausgangspunkt" für Ausflüge bietet. Die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind vielfältig, von Live-Veranstaltungen bis hin zu einem rollstuhlgerechten Komfort, der den Besuch für alle zugänglich macht.

Empfehlung

Wenn Sie sich auf der Suche nach einer Destination sind, die Natur, Geschichte und Freizeit in perfekter Harmonie vereint, sollten Sie Trattenbach im Tal der Feitelmacher unbedingt besuchen. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite, um mehr über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu erfahren. Ihre Adresse, Hammerstraße 2a, 4453 Ternberg, ist leicht zu finden, und der Telefonkontakt ist ebenfalls einfach zugänglich. Ein Besuch verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu sein. Seien Sie also nicht einfach nur ein passender Gast – werden Sie Teil der Familie Trattenbach und erleben Sie selbst den Zauber dieses besonderen Ortes

👍 Bewertungen von Trattenbach "Im Tal der Feitelmacher"

Trattenbach
Roland
5/5

Super Gegend zum Radfahren und Wandern. Man kann auch das Museum zum Feitl machen besuchen.
Es ist auch ein optimaler Ausgangspunkt um mit dem Rad oder auch zufuss auf das Schobersteinhaus zu gelangen.
Wir sind diesmal mit dem Rad auf die Anton Schosser Hütte und dann zurück über Losenstein den Ennstaler Radweg gefahren.
Einfach ein tolles Gebiet, eine Reise Wert !!!

Trattenbach
Victoria
5/5

Wir hatten mit Simone eine wirklich interessante und lustige Führung durch das wunderschöne Tal der Feitelmacher. Bei jeder der drei Stationen gab es, von echten Urgesteinen der Feitelmacherei, spannende Demonstrationen und ganz viele Informationen über dieses seltene Handwerk.
Definitiv einen Ausflug wert! 🙂

Trattenbach
Zahnfee
3/5

Leider ist der Weg auf einer öffentlichen Strasse, deshalb ist mit Kindern oder Hunden Vorsicht geboten. Die Handwerkshäuser sind sehr informativ, oft auch mit Videos über vergangene Zeiten Jedoch waren keine Handwerker vor Ort, welche uns einige Arbeiten direkt zeigen oder erzählen konnten.

Trattenbach
Marion W.
4/5

Netter kleiner Ort im Tal der Feitzlmacher. Leider waren wir zu einer Zeit dort, als das Museum geschlossen hatte. Daher sollte man sich vorher über die Öffnungszeiten informieren.

Trattenbach
Elisabeth E.
5/5

Sehr interessante Führung durchs Tal der Feitelmacher, auch für meine 7jährige Enkelin und Freundin, gleichzeitig eine schöne Wanderung. Höhepunkt für die Kinder die Möglichkeit, einen Feitel selber zusammen zu hämmern. Der kostet dann aber genau soviel wie einer beim Feitelmacher. Das wäre der einzige winzige Kritikpunkt.

Trattenbach
Alex W.
5/5

Im Informationszentrum kann man Taschenmesser bzw. Klappmesser in verschiedenen Größen und Farben kaufen. Die Preise dafür liegen bei 5 bis etwa 7€. Wer es möchte, kann sich sein Messer auch selber aus dem Griff und der Klinge zusammenbauen. Das kostet komplett nur 4€ und dauert etwa 5 Minuten mit Unterstützung der sehr netten Damen. Im Anschluss kann man sich mit einem kleinen Brenneisen seinen Namen in den Holzgriff eingravieren.

Trattenbach
Sabina H.
5/5

Wir haben eine Führung für Familien mit Kindern zwischen 3 und 13 Jahren gebucht und eine absolut passgenaue Führung für Kinder und Erwachsene bekommen! So tolles Einfühlungsvermögen von Guides sieht man selten! Wir waren 100%ig begeistert!
Auch die Mitarbeiter im Shop waren echt freundlich und hilfsbereit! Danke für das schöne Erlebniss bei unserer Muki Woche!

Trattenbach
Martin K.
5/5

Museumsdorf Trattenbach – eine schöne kleine Wanderung durch die Regionalgeschichte. Hier kann man noch sehen, wie die Taschenfeitel hergestellt wurden und nach wie vor werden. Das Museum in der Wegscheid führt auch zurück in den Alltag der Trattenbacher.

Go up