Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein

Adresse: Tauernpl. 1, 5630 Bad Hofgastein, Österreich.
Telefon: 64323393260.
Webseite: gastein.com
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 80 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein Tauernpl. 1, 5630 Bad Hofgastein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein

  • Montag: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Samstag: 09:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Einführung zum Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein

Der Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein ist eine renommierte Organisation, die sich in der wunderschönen Gemeinde Bad Hofgastein, Österreich, befindet. Ihre Adresse lautet Tauernplatz 1, 5630 Bad Hofgastein. Für Anrufe stehen Ihnen die Telefonnummer 64323393260 sowie die Webseite gastein.com zur Verfügung. Das Unternehmen steht besonders für seine Touristeninformation und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, um Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.

Besondere Eigenschaften und Zugänglichkeit

Der Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechten Einrichtungen aus, was ihn zu einer idealen Wahl für alle Reisenden macht, unabhängig von ihrer Mobilität. Ein rollstuhlgerechter Eingang und eine geeignete Parkmöglichkeit für Rollstühle sind ebenso verfügbar wie eine kinderfreundliche Atmosphäre, die Familien besonders anspricht. Diese zugängliche Umgebung macht es möglich, dass alle Besucher die Schönheit und Vielfalt der Region in vollen Zügen genießen können.

Zusammenfassung der Bewertungen

Das Unternehmen hat auf Google My Business insgesamt 80 Bewertungen erhalten, was auf ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit schließen lässt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei hervorragenden 4,5 von 5 Sternen. Besucher loben häufig das sehr freundliche und hilfsbereite Personal, sowohl per E-Mail als auch persönlich, das sicherstellt, dass jeder Gast sich willkommen und gut betreut fühlt. Obwohl einige Details zu Veranstaltungen noch präziser sein könnten, wird das allgemeine Empfinden der Gäste durch die positiven Bewertungen deutlich – sie fühlen sich gut aufgehoben und empfangen.

Weitere Informationen und Empfehlung

Für diejenigen, die mehr über die Umgebung und die Veranstaltungen in Bad Hofgastein erfahren möchten, bietet der Tourismusverband eine ausgezeichnete Touristeninformation. Hier erhalten Besucher nicht nur wertvolle Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, sondern auch Tipps, wie sie die Region am besten erkunden können. Die Mitarbeiter sind stets bereit, Fragen zu beantworten und individuelle Reisepläne zu erstellen.

Wir empfehlen dringend, die Webseite des Kur- u Tourismusverbandes zu besuchen, um vor Ihrer Reise nach Bad Hofgastein alle notwendigen Informationen zu sammeln. Die Webseite gastein.com ist eine leicht zugängliche und umfassende Ressource, die Ihnen den Einstieg in die Planung Ihrer Reise erleichtert. Egal ob Sie nach Informationen über die lokale Kultur, Wanderwege oder kulinarische Spezialitäten suchen, hier finden Sie alles, was Sie brauchen.

Zusammengefasst ist der Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein eine unverzichtbare Ressource für jeden Besucher, der nach einem gelungenen Aufenthalt in diesem wunderschönen Teil Österreichs sucht. Kontaktieren Sie sie auf ihrer Webseite, um mehr zu erfahren und Ihre Reise zu planen. Wir sind sicher, dass Sie einen unvergesslichen Aufenthalt erleben werden

Bitte besuchen Sie die Webseite des Kur- u Tourismusverbandes: gastein.com, um Ihre Reise nach Bad Hofgastein vorzubereiten.

👍 Bewertungen von Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein
Andreas G.
5/5

Wir haben hier eine tolle Zeit gehabt. Wir kommen wieder. Danke an die vielen fleißigen Helfer im Ort.

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein
Jan R.
5/5

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, sowohl per Mail als auch persönlich. Einige Details zu Veranstaltungen könnten noch präziser sein. Dennoch haben wir uns sehr gut aufgehoben und willkommen gefühlt

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein
Bernd R.
4/5

Hier kann man sich über die Umgebung informieren

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein
Felix B.
2/5

Habe die Ehre.

War zu Besuch im Gasteiner-Tal und als leidenschaftlicher Mountain-Biker fand ich eine super Umgebung vor. Jedoch, liebe Gasteiner, wenn ich noch nicht einmal einen Trail herunter fahre, sondern einen Forstweg und dort steht breitbeinig ein Trekker mit Forstmann der mir erklärt, hier sei Biken nicht gestattet, dann habt ihr liebe Tourismusleute den Dreh raus, wie man sportliche Gäste vor den Kopf stösst. Ich bin in der Schweiz im Kanton Graubünden zu Hause, "Home of Trails" wird dort geworben und alle kommen auf allen Wegen hervorragend aneinander vorbei. Auch im Kanton Wallis ist das so. Wir Eidgenossen haben in Sachen Gastfreundschaft sonst immer unsere Österreichischen Nachbarn als Referenz. Aber in Sachen Bikesport, also der Ergänzung zu Wellness und Gutem Essen, ist bei Euch im Tal der Zug einfach durchgefahren. Tut mir leid, aber richtigen Freunden mutet man die Wahrheit zu. Wenn man als Sportler mehrfach zurechtgewiesen wird (ich gebe zu, gebüsst wurde ich nicht), kann man gleich beim Taleingang eine Tafel aufstellen mit "Mountainbikers not welcome", so kommt das nämlich an.

Mountainbikers sind übrigens Gäste die gerne mehrere Tage bleiben, sich gerne verwöhnen lassen und mehr Geld liegen lassen wie bloss der Kauf von einem Müsliriegel bei Hofer, wenn sie dann willkommen sind. Aber man muss es ihnen schon zeigen. Macht was draus.

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein
Josef H.
2/5

Wir waren jetzt zum 3. Mal über Weihnachten und Sylvester in Bad Hofgastein. Leider mussten wir dieses Mal feststellen, dass sich einiges zum Schlechteren verändert hat. Einige Male wurden wir in einigen Restaurants vorzeitig gebeten den Tisch zu räumen, obwohl wir einiges verzecht hatten( über 100,- €). Eine junge Frau unserer Gruppe hatte sich im Vorfeld der Reise einen Skipass für 2Tage gekauft. Genau an den 2 Tagen waren die Pisten wegen Schlechtwetter gesperrt. Man war nicht breit wenigsten für einen Tag Ihr als Ersatz einen Skipass zu geben. Die Kosten sind stark angestiegen. Die Unterkunft für 3 Erwachsene betrug ohne Verpflegung für 4000,‘ Euro. Taxireisr waren für m Vergleich zum Vorjahr um fast 20% teurer. Ab 22Uhr ist der Ort zu gut wie tot. Es gibt kaum noch Möglichkeiten mit Freunden gemütlich zusammen zu sitzen .

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein
Elfi J.
3/5

Bin hier schon zum 2. Mal zur Rehab. Fühle mich im Rehabcenter bestens aufgehoben!! Leider ist man aber im Ort Bad Hofgastein nicht fähig die Gehsteige vom Schnee zu säubern. Nach wenigen Stunden war daraus blankes Eis geworden! Viele Leute verbringen hier Kur oder Rehab und müssen daher ganz besonders auf ihre Gesundheit achten. Traurig, dass sich niemand verpflichtet fühlt seinen Gehsteig zu pflegen.

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein
Günter R.
2/5

Meine Gattin und ich waren 6 Tage Urlaub in Bad Hofgastein mit der Gasteincard. Wir wollten auf zwei Konzerte, welche bei der Touristeninfo als auch in der Gasteincardbroschüre angeführt waren besuchen. Beide Veranstaltungen (Salzburger Philharmonie, Termin wäre am Freitag 07.07. um 16:00 bis 17:00 und von 20:00 - 21:15 gewesen) fanden in der Arena nicht statt. Wir und auch andere Besucher waren sehr enttäuscht! ..... Ansonsten ist der Ort sehr gepflegt und super schön mit Blumen geschmückt. Aber Veranstaltungen ohne Vorabinfo abzusagen ist nicht in Ortnung, das zeugt von Nichtwertschätzung der Besucher.

Kur- u Tourismusverband Bad Hofgastein - Bad Hofgastein
Kerstin
1/5

Betrifft Helene Fischer Konzert am 01.10.22

Nach mehrmaligen Verschiebungen zwegs Covid usw freut man sich auf einen entspannten Abend - von wegen!! Am Konzertgelände angekommen gab es nichts mehr zu Trinken!! Nicht einmal alkoholfreie Getränke waren noch vorhanden . Nach dem Konzert war das nach Hause kommen das größte Chaos!! Fehlende Organisation, kein Durchkommen der Shuttles bis in die Nacht hinein . Noch nie kamen wir mit so einer miesen Stimmung nach Hause - danke für nichts!!

Go up