Große Basilika - Waidhofen an der Thaya

Adresse: Basilika 1, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich.

Webseite: waidhofen-thaya.at
Spezialitäten: Skulptur, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Große Basilika

Große Basilika Basilika 1, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Große Basilika

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Basilika Waidhofen an der Thaya: Ein mystischer Ort der Entspannung

Die Basilika Waidhofen an der Thaya, ubicada en Adresse: Basilika 1, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich, es un lugar de peregrinación y reflexión para aquellos que buscan un espacio de paz y quietud. Aunque no es una catedral tradicional, se ha convertido en un destino turístico importante para aquellos que buscan una experiencia espiritual y contemplativa.

Características de la Basilika

Es un lugar de arte y escultura, con una colección de 97 Diorit-Findlinge en seis cintas de un Kreisbogen, que se refiere a la altrömica "Fünfschiffigkeit" y hace referencia a la arquitectura de las iglesias rurales.

La Basilika fue creada por el escultor Franz Xaver Ölzant en 1994, patrocinada por la comunidad local.

* El edificio ofrece un entorno sereno y tranquilo, ideal para una entrevista o una reflexión profunda.

Ubicación y Accesibilidad

La Basilika se encuentra en Waidhofen an der Thaya, en el corazón de Österreich. El lugar es accesible para personas con discapacidad, ya que cuenta con un ingreso y parqueamiento adaptados para personas con discapacidad.

Recomendación

La Basilika Waidhofen an der Thaya es un lugar ideal para aquellos que buscan un espacio de reflexión y contemplación. Con su arquitectura única y su entorno natural, ofrece una experiencia espiritual y emocionante. Visítala y disfruta de la paz y la tranquilidad que ofrece este lugar. Para obtener más información y planificar tu visita, visita su página web en waidhofen-thaya.at.

👍 Bewertungen von Große Basilika

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Burkhard K.
4/5

Keine Kathedrale, sondern ein mystischer Ort zur Entspannung.. Vielleicht auch Landschaftskunst: 97 Diorit-Findlinge in sechs Bahnen eines Kreisbogens, der sich auf die Waidhofner Stadtpfarrkirche bezieht. Der Name Basilika soll sich nach Internetbeschreibungen auf die altrömische "Fünfschiffigkeit" beziehen, wie wir sie von sakralen Bauwerken her kennen. Geschaffen hat dies der Bildhauer Franz Xaver Ölzant aus dem nahen Dörfchen Pfaffenschlag im Jahr 1994, die Errichtung wurde kommunal finanziert.

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Christian S.
4/5

Ein schöner Ort . Richtig Mystisch . Man kann da richtig gut verweilen

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Gisela H.
4/5

Öffter schon vorbeigekommen, jetzt mal stehen geblieben, schöne ruhige Lage zum Entspannen

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Franz S.
5/5

Für manche mag es ein Waldviertler Kraftort sein, für andere ein großangelegtes Kunstwerk oder ein Ort zum Entspannen. Für Kinder kann es einfach ein Platz zum Herumtollen oder Versteckenspielen sein.
Man kann mit Phantasie auch verschiedene Tiere oder andere Dinge in den Steinen entdecken.
Ein Besuch lohnt sich allemal. Nur als Klettergarten scheint es mir nicht geeignet zu sein.

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Sabine K.
4/5

Ein wirklich mystischer Ort
Sehr schön zu entspannen

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Franz Z.
5/5

Ein schöner Ort für eine rast ob es ein kraftort ist muß jeder für sich entscheiden

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Heidemarie K. M. M. B.
4/5

Interessant gemacht, vielleicht noch einige Erklärungen zu den Steinen wäre hilfreich

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Gilbert S.
5/5

Der Ort fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Wenn man nicht wüsste, dass es sich um ein relativ neues Kunstprojekt handelt, könnte man es fast für archäologische Grabungen halten.

Go up