Goldene Kugel Kunstprojekt "Sphaera" von Stephan Balkenhol - Salzburg

Adresse: Sankt-Peter-Bezirk 1, 5020 Salzburg, Österreich.

Webseite: salzburg.info
Spezialitäten: Skulptur, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 181 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Goldene Kugel Kunstprojekt "Sphaera" von Stephan Balkenhol

Goldene Kugel Kunstprojekt

⏰ Öffnungszeiten von Goldene Kugel Kunstprojekt "Sphaera" von Stephan Balkenhol

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Goldene Kugel Kunstprojekt "Sphaera" von Stephan Balkenhol

Die "Goldene Kugel", auch bekannt als "Sphaera", ist ein beeindruckendes Kunstwerk des deutschen Künstlers Stephan Balkenhol, das sich in der Stadt Salzburg befindet. Dieses Meisterwerk ist ein Spezialität unter den Kunstwerken im öffentlichen Raum und zieht jedes Jahr viele Besucher an.

Charakteristika des Kunstwerks

Das Kunstwerk besteht aus einer 3,5 Tonnen schweren Bronzekugel, auf der eine bronzene Figur mit einem Gewicht von 300 Kilogramm thront. Diese Kombination aus massiver Kugel und imposanter Figur erzeugt einen starken visuellen Kontrast und zieht die Aufmerksamkeit aller Passanten auf sich. Die Kugel und die Figur sind so detailliert und präzise gearbeitet, dass sie eine lebendige Präsenz im öffentlichen Raum vermitteln.

Standort und Zugänglichkeit

Die "Goldene Kugel" befindet sich auf dem Kapitelplatz direkt neben dem berühmten Salzburger Dom. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der Eingang rollstuhlgerecht. Die Lage ist ideal, da sie sowohl gut sichtbar als auch gut erreichbar ist.

Weitere interessante Daten

Neben dem Kunstwerk selbst ist die Kapitelschwemme, die sich nur wenige Schritte entfernt befindet, ebenfalls einen Besuch wert. Diese Sehenswürdigkeit bietet einen weiteren Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Salzburgs.

Informationen und Kontakt

Für Interessierte ist es ratsam, sich über die Salzburg.info Webseite zu informieren, die detaillierte Informationen zu diesem und vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt bietet. Die Webseite ist über den Link hier erreichbar. Es ist empfehlenswert, die Google My Business Bewertungen zu lesen, um ein besseres Verständnis für das Projekt und die Umgebung zu gewinnen. Mit 181 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 spricht viel für einen positiven Besuch.

Wenn Sie die Gelegenheit haben, Salzburg zu besuchen, sollten Sie unbedingt die "Goldene Kugel" aufsuchen. Sie ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Kombination aus Kunst und Geschichte macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Für weitere Informationen und um Ihre eigene Erfahrung zu planen, empfehle ich Ihnen, die Webseite von Salzburg direkt zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Details, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen.

👍 Bewertungen von Goldene Kugel Kunstprojekt "Sphaera" von Stephan Balkenhol

Goldene Kugel Kunstprojekt
Krasimira V.
5/5

Die Goldene Kugel - auch Sphaera genannt - ist ein Kunstwerk von Stephan Balkenhol. Es wird umgangssprachlich auch Balkenhol-Mozartkugel genannt.

Die Kugel hat ein Gesamtgewicht von etwa 3,5 Tonnen. Auf der Kugel steht eine bronzene Figur mit einem ebenfalls stolzen Gewicht von 300 Kilogramm.

Es befindet sich auf dem Kapitelplatz direkt am Salzburger Dom. Ebenso sehenswert: Die Kapitelschwemme direkt nebenan.

Goldene Kugel Kunstprojekt
Nico L.
4/5

Diese goldene Kugel befindet sich direkt neben dem Dom zu Salzburg und mit Blick zur Festung Hohensalzburg.
Es ist ein schönes Fotomotiv.

Der Platz ist häufig sehr belebt, da natürlich viele Toristen unterwegs sind.
Ringsherum befinden sich jede Menge Gasthäuser, Restaurants, Cafés und Souvenirshops.

Goldene Kugel Kunstprojekt
Erwin H.
5/5

Sphaera- so nennt sich die „Goldene Kugel“ mit der Figur drauf und steht auf dem Kapitalplatz. Gleich neben der Kugel wird immer Schach mit großen Figuren gespielt. Man hat hier auch einen schönen Blick auf die Burg Hohen Salzburg. Hier auf dem Platz ist immer viel los.

Goldene Kugel Kunstprojekt
Stefan
4/5

Schöne Goldkugel und dem menschen der drauf steht.

Schön gemacht.

Schachfiguren sind auch dort wer will und mag kann dort auch Schachspielen.

MFG
Stefan

Goldene Kugel Kunstprojekt
Uwe G.
4/5

Eine der besten Arbeiten von Stephan Balkenhol mit dem Titel „Sphaera“. Sie besteht aus zwei Elementen, der männlichen Figur auf dem Kapitelplatz und der weiblichen im Toscaninihof. Allein die goldene Kugel wiegt 2 Tonnen.
Leider ist das Kunstwerk von seinen Betrachtern schon erobert worden(alles voll Aufkleber).

Goldene Kugel Kunstprojekt
Gordon B.
3/5

Die "Goldene Kugel" auf dem Kapitelplatz des Doms. Auf dem Platz ist in der Regel viel los und auch der Verkehr von öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Taxi und Fiaker ist zu beachten.
Direkt neben der Kugel ist ein großes öffentliches Schachbrett mit Figuren.

Goldene Kugel Kunstprojekt
E_Franz_Vertrag
5/5

Die Goldene Kugel in Salzburg ist ein unvergessliches Erlebnis. Die authentische österreichische Küche und die gemütliche Atmosphäre sind einfach großartig. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, sie sorgen dafür, dass man sich wie zu Hause fühlt. Ich kann die Goldene Kugel wärmstens empfehlen, besonders für alle, die eine authentische österreichische Küche und eine gemütliche Atmosphäre suchen.
Daher 5 Sterne!!!

Goldene Kugel Kunstprojekt
Robert S.
4/5

Mittlerweile wohl ein Wahrzeichen geworden, mit der Aussicht auf die Festung und zwischen diverser Sehenswürdigkeiten perfekt gelegen!

Go up