Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden

Adresse: Bautzner Str. 14/3. OG, 01099 Dresden.
Telefon: 035132131992.
Webseite: diamantweg-buddhismus.de.
Spezialitäten: Meditationszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

Ort von Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V.

Das Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. ist ein Meditationszentrum, das sich in der Bautzner Str. 1

Bewertungen von Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V.

Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden
Björn Schüller
5/5

Es handelt sich um eine uralte tibetische Mystiker Linie in modernen Gewand.

Man kann hier unterschiedlich tief einsteigen bzw eintauchen. Am Anfang dienen die in diesem Zentrum angebotenen Meditationen (vor allem die sog. "16. Karmapa Meditation") der Beruhigung des Geistes. Man lernt, den Geist zu disziplinieren.

Das geht mit einiger Übung soweit, dass im verbalen Denken auf einmal Lücken entstehen und man merkt, dass man gerade nicht denkt. Das ist ein äußerst angenehmer Zustand.

Es geht im Buddhismus aber nicht um äußerst angenehme Zustände. Es geht nicht um "high" sein. Es geht darum, frei zu sein.

Frei zu sein bedeutet, dass man erkennt, dass man nichts festhalten kann. Alles verändert sich ständig und nichts hat Bestand. Das ist eine sehr harte Nuss und nur der, der sich dieser Wahrheit stellt, lernt wirklich loszulassen.

Wenn man den Geist beruhigt hat und die Vergänglichkeit, die ständige Veränderlichkeit aller Dinge, in sich verankert hat, so hört das Klammern auf und man ist schon deutlich freier.

Man weiß dann, dass sich dass der Pendel des Lebens zwischen Gewinn und Verlust, zwischen Freude und Leid, Ehre und Verachtung und Lob und Tadel hin- und herschwingt. Das ist ein Naturgesetz und jeder, der ehrlich zu sich selbst ist, weiß, der man dem Leid nicht ausweichen kann - aber dass man lernen kann, auch in stürmischten Zeiten den Haltung nicht zu verlieren, selbst in der heftigsten emotionalen Gewitterfront. Alles verändert sich ständig und in dieser Erkenntnis liegt der Schlüssel zur Freiheit.

Man muss nur einmal loslassen: Die Idee, dass man etwas festhalten kann. Das erfordert Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und ist wohl das, was man als harten Job bezeichnen könnte.

Hat man den Geist dann etwas zur Ruhe gebracht und ist durch vermehrtes Loslassen die kindliche Leichtigkeit ins Leben zurück gekehrt, dann geht die Reise erst richtig los.

Man braucht Freiraum und Offenheit im Kopf. Unter den teilweise sehr verdichteten gedanklichen Formationen (Meinungen, Ansichten, Gefühle, Anhaftungen und Ablehnungen usw) verbirgt sich ein Art grundlegendes Bewusstsein.

Dieses Bewusstsein soll dem Grunde nach klar sein und nicht materieller Natur. Es soll angeblich das ganze Universum durchziehen und jede Form (also auch Sie, wehrter Leser und auch der ganze verbleibende Rest des Universums) soll darin auftauchen und zwar traumgleich.

Das bedeutet, dass Materie (wie die Quantenphysiker es auch gerne postulieren) so nicht aus "Materie" bestehen soll, sondern "nur" als "Materie" erscheint - im Bewusstsein.

Raum und Zeit und Materie sollen also nur in dem Grundlagenbewusstsein auftauchen, welches in der buddhistischen Tradition "Dharmakaya" genannt wird.

Es gibt verblüffende Dinge in dieser buddhistischen Linie zu entdecken. So tiefe Dinge, dass einem der Atem stockt und das innere Kind hierüber Purzelbäume schlägt vor Aufregung und Freude.

Was mich angeht: Das letzte mal, dass ich so erstaunt war wie im buddhistischen Zentrum, war ich, als ich als Kind vor dem Weihnachtsmann stand. Lässt man sich tief auf die Lehren des Buddha ein, sind Freude und tiefste Verblüffung fortan Begleiter in Ihrem Leben. Nur soviel:

Wenn Sie nachts träumen, wachen Sie auf und denken: "Krasser Traum."

Sie denken aber nicht: Krass, dass mein Gehirn nachts meinen Körper erträumt und die Welt, durch die dieser Körper sich bewegt.

Subjekt und Objekte sind Erscheinungen in Ihrem Bewusstsein im Traum. Beobachter, Beobachtung und das Beobachtete sind Erscheinungen in Ihrem Bewusstsein - im Traum.

Was wäre, wenn Sie dahinter kommen könnten, dass Sie 24 / 7 träumen?

Was wäre, wenn die Erscheinungen in der vermeintlich außen liegenden Welt in Wirklichkeit Tiefenprojektionen Ihres visuellen Cortex sind?

Was wäre, wenn die Ihnen erscheinenden Formen kausal auf Ihre Gedanken, Worte und Taten reagieren und sich damit die Grenzen zwischen Subjekt und Objekt auflösen?

Tiefste Antworten erwarten Sie in diesem Zentrum. Und ein paar positiv verrückte Leute. Montags ist "Schnuppertag" - ich kann das nur empfehlen.

Namaste!

Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden
THmobil
5/5

Ein perfekter Raum zum Meditieren. Sehr sehr schöner Altbau. Nette Arbeiter - sehr empfehlenswert!

Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden
Malgorzata Borgers
5/5

Wunderbare Einblicke!!!

Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden
Eike Kraeft
4/5

Gute Führung und kostenloses Wasser

Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden
Oleg Tatar
5/5

Nice place for meditation and working with mind ?

Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden
Michael Stein
5/5

Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden
Patryk 108
5/5

Diamantweg Buddhismus Dresden der Karma-Kagyü-Linie e.V. - Dresden
Idair Anita Trapp
5/5

Go up